Fürstlicher Golfclub Oberschwaben e.V.
Herzlich willkommen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv am Clubleben zu beteiligen. Aktive Mannschaftsspieler und Freizeit-Turnierspieler sind genauso willkommen, wie Kinder, Jugendliche und Familien. Umfangreiche Trainingsangebote und eine exzellente Nachwuchsförderung stehen Ihnen und Euch zur Verfügung.
Vorstand

Fürstlicher Golfclub Oberschwaben e.V.
Hopfenweiler 9
88339 Bad Waldsee
Präsident: | Waizenegger Hubert |
Schriftführer: | Hewelt Kathrin |
Schatzmeister: | Schafhauser Margarete |
Spielführer: | Rasch Karl-Heinz |
Jugendwart: | Weber Kerstin |
Spiel- und Vorgabenausschuss
Spielausschuss:
Uwe Wagner , Prof. Dr. Martin Elsäßer, Dr. Ingo Krug, Hans-Joachim Mösle, Peter Kiess
Vorgabenausschuss:
Karl-Hans Graf, Hans-Joachim Mösle, Peter Kiess
Hier findet Ihr Eure Trainings- und Turniertermine:
Trainingstage und Gruppen 2020:
Bambini
Tim Schafhauser
Donnerstag, 16:30 - 18:00 Uhr
Offenes Jugendtraining
Fabio Marucchi
Donnerstag, 16:30- 18:00 Uhr
Mannschaftstraining
Thomas Schinnenburg und Dirk Krause
Freitag, 15:00 - 16:30 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Jugendmannschaften und Termine 2021
BWGV Jugendmannschaftspokal
Samstag | 24.04. | GC Reischenhof |
Samstag | 15.05. | SG Bad Saulgau/Sigmaringen |
Samstag | 26.06. | GC Ravensburg |
Sonntag, | 18.07. | Fürstlicher GC Oberschwaben |
Termine Clubmannschaften und Ligaspiele 2021:
Kramski DGL Herren Landesliga Süd 6
Mannschaftscaptain: Nico Halbherr
Sonntag | 16.05 | GF Öschberghof |
Sonntag | 30.05. | Fürstlicher GC Oberschwaben |
Sonntag | 20.06. | GC Owingen-Überlingen |
Sonntag | 18.07. | GC Steisslingen |
Sonntag | 01.08. | GC Lindau |
BWGV 1. Liga AK 30 Damen Gruppe B
Mannschaftscaptain: Sibylle Hall
Samstag, | 24.04. | Rheinblick- Lottstetten |
Samstag, | 08.05. | Konstanz |
Samstag, | 05.06. | GC Stuttgarter Solitude |
Sonntag, | 27.06. | GC Schönbuch |
Samstag, | 10.07. | Owingen- Überlingen |
Samstag, | 07.08. | Fürstlicher GC Oberschwaben |
BWGV 2. Liga AK 50 Damen Gruppe D
Mannschaftscaptain: Birgit Howaldt
Samstag, | 24.04. | Owingen- Überlingen |
Sonntag, | 06.06. | Fürstlicher GC Oberschwaben |
Samstag, | 26.06. | GC Reischenhof |
Samstag, | 10.07. | GC Sigmaringen |
Samstag, | 11.09. | Hechingen- Hohenzollern |
BWGV 2. Liga AK 30 Herren Gruppe D
Mannschaftscaptain: Bernd Sigmund
Samstag, | 24.04. | GC Steisslingen |
Sonntag, | 09.05. | Fürstlicher GC Oberschwaben |
Samstag, | 05.06. | Kirchheim- Wendlingen || |
Samstag, | 26.06. | GC Schönbuch |
Samstag, | 10.07. | GC Konstanz |
Samstag, | 11.09. | Donau Riss |
BWGV 3. Liga AK 30 Herren Gruppe F
Mannschaftscaptain: Stefan Ruess
Samstag, | 24.04. | GC Ravensburg |
Sonntag, | 09.05. | Füstlicher GC Oberschwaben |
Samstag, | 05.06. | Hechingen- Hohenzollern |
Samstag, | 26.06. | Reischenhof |
Samstag, | 10.07. | Rochushof |
Samstag, | 11.09. | Reutlingen- Sonnenbühl |
BWGV 1. Liga AK 50 Herren Gruppe B
Mannschaftscaptain: Manfred Hall
Samstag, | 24.04. | Konstanz |
Samstag, | 08.05. | GC Schönbuch |
Samstag, | 05.06. | Rheinblick- Lottstetten |
Samstag, | 26.06. | Fürstlicher GC Oberschwaben |
Samstag, | 10.07. | Kirchheim- Wendlingen |
Samstag, | 07.08. | Stuttgarter GC Solitude |
BWGV 3. Liga AK 50 Herren Gruppe H
Mannschaftscaptain: Günter Ruchti
Samstag | 08.05. | GC Bad Saulgau |
Samstag | 05.06. | Alpirsbach |
Samstag | 26.06. | Fürstlicher GC Oberschwaben II |
Samstag | 10.07. | GC Ravensburg |
Samstag | 11.09. | Sigmaringen |
BWGV 2. Liga AK 65 Herren Gruppe B
Mannschaftscaptain: Eugen Loderer
Donnerstag | 22.04. | Owingen- Überlingen |
Donnerstag | 06.05. | Bad Liebenzell |
Donnerstag | 27.05. | Fürstlicher GC Oberschwaben |
Donnerstag | 10.06. | GC Neckartal |
Donnerstag | 24.06. | GC Ulm |
Donnerstag | 09.09. | Karlshäuser Hof Pforzheim |
Clubmeisterschaften 2020
Golfer küren ihre Clubmeister
Am ersten Septembersamstag und -sonntag fanden im Fürstlichen Golfclub Bad Waldsee die alljährlich mit großer Spannung erwarteten Clubmeisterschaften der Damen, der Herren, der einzelnen Altersklassen sowie der Jugend statt. In diesem Jahr waren über 80 Mitglieder zwischen quasi „8 und 80“ am Start. Eine herausfordernde Aufgabe auch für das Clubsekretariat, den Leiter der Golfabteilung - Max Föhl - den Spielführer Karl-Heinz Rasch sowie die sonstigen Helfer und Verantwortlichen im Club. Wettertechnisch war man dieses Jahr an beiden Tagen von der Sonne verwöhnt - allerbestes Golfwetter ! Petrus zeigte sich den Golfsportlern recht hold und bescherte überwiegend strahlenden Sonnenschein. Das Turnier lief insgesamt über drei Runden à 18 Loch. Am Samstag startete man auf dem „New Course“, am Sonntag wurde in aller Frühe der „Old Course“ bespielt und die besten 9 Damen und die besten 12 Herren durften ihre ausgezeichnete Kondition nochmals unter Beweis stellen und am Sonntagnachmittag zusätzlich die entscheidende 18-Loch-Runde von den hinteren, schwierigeren weißen (Herren) und blauen (Damen) Abschlägen auf dem „New Course“ absolvieren. 36 Loch an einem Tag bedeuten immerhin 9 bis 10 Stunden intensives Wettkampfgolf…!
Am gesamten Wochenende wurde - sicherlich auch aufgrund der ausgezeichneten Zustände der beiden Plätze, die Headgreenkeeper Michael Schinnenburg perfekt vorbereitet hatte - ganz hervorragend gespielt. So konnten eine ganze Menge Spielerinnen und Spieler ihre „Handicaps“ deutlich verbessern. Die große Frage war, ob die Jugend, das „mittlere“ oder gar das etwas „gesetztere“ Alter am Ende triumphieren würde. Titelanwärter waren einige auszumachen, denn es waren bis auf wenige Ausnahmen alle Topspielerinnen und -spieler des Clubs am Start. Bei den Herren waren diverse Cracks im Favoritenkreis zu finden; u.a. der beste Handicaper des Clubs, Michael Schinnenburg, dann u.a. Hartwig Schromm, Tim Schafhauser, Alexander Tutschner, Spielführer Karl-Heinz Rasch, Bernd Sigmund, Freddy Jersombeck, Michael Weber oder auch Altmeister Ferdi Schneider und noch einige andere. Nachdem im letzten Jahr die Entscheidung quasi erst auf den letzten beiden Löchern fiel, war es dieses Jahr bei den Herren eine etwas deutlichere Angelegenheit. Mitfavorit Michael Weber spielte drei sehr gleichmässig gute Runden und siegte am Ende mit einer tollen 77er-, einer 78er- und einer 80er-Runde mit einem Vorsprung von 7 Schlägen vor den schlaggleichen Alexander Tutschner und Hartwig Schromm.
Bei den Damen sah es nach den ersten 18 Bahnen nach einer Überraschung aus, als Birgit Howaldt, die zuletzt durch hervorragende Turnierergebnisse überzeugt hatte, mit einer 81 drei Schläge Vorsprung vor Topfavoritin Nicole Dietz auf den Platz brachte. Aber die weibliche Tophandicaperin des Clubs zog dann die Zügel an und mit Runden von 84, 81 und 83 gewann sie erneut überlegen mit 8 Schlägen Vorsprung die Clubmeisterschaft vor Carmen Schneider und Birgit Howaldt.
In den Altersklassen („AK“) wurden ebenfalls nach dem gemeinsamen Abendessen durch Spielführer Karl-Heinz Rasch und Jugendleiterin Kerstin Weber die Siegerinnen und Sieger mit Pokalen und Gutscheinen geehrt. Bei den Damen gewann in der AK ü30 Nicole Dietz; bei den Herren Michael Weber. In der AK ü50 siegten Birgit Howaldt und Alexander Tutschner. Bei den etwas „gesetzteren“ Herrschaften in der AK ü65 gewannen Angelika Schinnenburg und Karl-Hans Graf die Titel. Schließlich ging der letzte Pokal an Emelie Weber als Siegerin bei den Mädchen / Jugend. Nebenbei wurde auch der Sieger des Jahres-Matchplays – Martin Wenger – geehrt.
Auf ein Neues in 2021!